Moderne Heizkörper Arten & Vorteile
Für jeden Raum den richtigen Heizkörper. Ob im Bad ein praktischer Handtuchheizkörper, im stylischen Wohnzimmer ein Flach- oder Designheizkörper oder im Schlafzimmer ein Niedertemperatur-Heizkörper – es ist auf jeden Fall das passende für Sie dabei!
Wärme ist einer der grundlegenden Faktoren für unser Wohlbefinden. Eine optimal temperierte Umgebung wirkt sich positiv auf Körper und Seele aus. Moderne Heizkörper tragen durch Funktion und Form dazu bei, dass Sie sich in Ihrem Zuhause rundum wohl fühlen.
Sie sind ebenso Designobjekte, die sich harmonisch in die unterschiedlichsten Lebens- und Einrichtungsstile integrieren sollen – ein unverzichtbares Stück Lebensart. Mit formschönen Produkten und nachhaltigen und energiesparenden Lösungen streben die Hersteller an, Ihnen das komfortabelste und gesündeste Innenraumklima zu bieten.
Bildquelle: Zehnder
Bildquelle: Zehnder
Niedertemperatur-Heizkörper
Niedertemperaturheizkörper sind flache, großflächige Heizkörper, die per Wärmestrahlung heizen. Sie sind besonders geeignet für Hausstauballergiker, da kaum Staub aufgewirbelt wird, und sorgen für ein gutes Raumklima durch nicht so trockene Luft. Auch Decken-, Fußboden- und Wandheizungen können als Niedertemperaturheizkörper an ein Niedertemperatur-System angeschlossen werden.
Niedertemperatur Heizkörper sind besonders energiesparend, da sie eine nur halb so hohe Vorlauftemperatur wie herkömmliche Heizkörper benötigen.
Kombinationsmöglichkeiten
- wassergeführte Heizung + Niedertemperaturheizkörper = Einsparpotenzial bis zu 25 %
- Wärmepumpe + Niedertemperaturheizkörper = Einsparpotenzial bis zu 35 %
Bildquelle: Zehnder
Bildquelle: Zehnder
Flachheizkörper
Flachheizkörper sind, wie der Name schon verrät, Heizkörper mit geringer Bautiefe und häufig minimalistischem Design. Charakteristisch ist ihre meist glatte Oberfläche, wodurch sie sich dezent und unauffällig in nahezu jeden Raum integrieren lassen. Dank ihrer großen wärmeabgebenden Fläche und ausgeklügelter Konvektion sorgen Flachheizkörper für eine besonders schnelle und effiziente Erwärmung Ihrer Räume.
Vorteile von Flachheizkörpern
- liegen besonders nahe an der Wand
- Platzsparend und einfacher zu Reinigen
- dezent-elegantes Design
Bildquelle: Zehnder
Bildquelle: Zehnder
Barrierefreie Heizkörper
Barrierefreie Heizkörper sorgen für optimale Bedienbarkeit und Komfort, auch für Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Ein solcher Heizkörper kann so montiert werden, dass er von Rollstuhlfahrern bequem bedient und ohne Probleme umfahren werden kann. Dadurch bieten Sie eine kostengünstige Alternative zu Fußbodenheizungen.
Vorteile von barrierefreien Heizkörpern
- seitlich angebrachte Bedienung, die in optimaler Griffhöhe auch Nutzern im Rollstuhl eine problemfreie Bedienung ermöglicht
- spezielle barrierefreie Heizkörpermodelle passen auf bereits vorhandene Rohrleitungen, was den Austausch einfach macht und Kosten spart
Bildquelle: Zehnder
Bildquelle: Zehnder
Badheizkörper/Handtuchheizkörper
Aus der Dusche steigen und sich in ein wohlig-warmes Handtuch hüllen – vor allem im Winter ein herrliches Gefühl. Mit einem Handtuchheizkörper trocknet Ihr Handtuch außerdem deutlich schneller. So reduzieren Sie die Feuchtigkeit im Badezimmer und beugen der Schimmelbildung effektiv vor.
Vorteile von Bad-/Handtuchheizkörpern
- schnelles Handuchtrocknen
- optisches Highlight
- besonders praktisch & platzsparend
Bildquelle: BEMM
Bildquelle: BEMM
Elektro-Heizkörper
Elektroheizkörper haben den großen Vorteil, dass sie unabhängig von Ihrem bestehenden Heizsystem betrieben werden können. Gerade in der Übergangszeit ist das praktisch, da Sie nicht direkt das ganze Haus beheizen müssen. Überall dort, wo eine Steckdose vorhanden ist, lässt sich ein Elektroheizkörper flexibel einsetzen. Das macht sie zu einer attraktiven Option zum Nachrüsten oder bei zusätzlichem Wärmebedarf.
Vorteile von Elektro-Heizkörpern
- unabhängig von der Zentralheizung
- wartungsarm
- besonders flexible Nachrüstung
Bildquelle: BEMM
Bildquelle: BEMM
Aluminiumheizkörper
Durch das verwendete Material sind Aluminiumheizkörper besonders leicht und weisen eine hohe Wärmeleitfähigkeit auf. Sie reagieren schnell auf Temperaturänderungen und benötigen nur eine vergleichsweise niedrige Vorlauftemperatur. Das ist ideal in Verbindung mit Niedertemperaturheizungen wie Wärmepumpen. Nicht zuletzt sind Aluminiumheizkörper antistatisch und staubabweisend und somit für Allergiker eine gute Wahl.
Vorteile von Aluminiumheizkörpern
- hohe Wärmeleitfähigkeit und schnelle Wärmeabgabe
- antistatisch und staubabweisend (gut für Menschen mit Allergie)
- keine Korrosion und dadurch verlängerte Lebenszeit
- geringe Vorlauftemperatut (gut für Wärmepumpen)
Bildquelle: BEMM
Bildquelle: BEMM